Vita German - Dirk Elsemann

Direkt zum Seiteninhalt
Dirk Elsemann (* 18.8.1977 in Rhede/ Westfalen)
 
erhielt als Siebenjähriger seinen ersten Orgelunterricht bei Alfred Heinzel/ Bocholt und trat bereits 1989 seine erste Organistenstelle an der Christuskirche/ Bocholt an. 1994 – 2000 Organist an Heilig Kreuz/ Bocholt. 1994 erster Preis (Orgelimprovisation) im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". Er besuchte Meisterkurse bei Frédéric Blanc, Anders Bondeman, Helmut Deutsch, Mikko Korhonen, Jon Laukvik, Tomasz Adam Nowak, Peter Planyavsky, Jan Raas und Daniel Roth. 1997 – 2004 Kirchenmusikstudium in Düsseldorf und Berlin mit dem Abschluss des A-Diploms. Seine Lehrer waren u. a. Stefan Schmidt, Leo van Doeselaar, Erwin Wiersinga, Paolo Crivellaro, Wolfgang Seifen, Raimund Wippermann sowie Uwe Gronostay. 1999 Gewinner des Gottfried-Schreuer-Preises für künstl. Orgelspiel und Improvisation in Düsseldorf. Seit 2001 Kirchenmusiker an Heilig Kreuz/ Berlin-Wilmersdorf. 2005 Konzertexamen Orgelimprovisation mit Auszeichnung. Seit 2004 rekonstruiert und erweitert er die romantische Steinmeyer-Elsemann-Orgel der Kath. Kirche Heilig Kreuz/ Berlin-Wilmersdorf. 2003 – 2021 Lehrauftrag für Liturg. Orgelspiel und Improvisation an der UdK Berlin. 2008 – 2013 Lehrauftrag für Gottesdienstliches Orgelspiel am Ev. C-Seminar Berlin. 2016 – 2024 Lehrauftrag für Orgelimprovisation an der HMTM in Hannover. 2021 – 2025 Gastprofessor, ab 2026 ordentlicher Professor für Liturg. Orgelspiel und Improvisation an der UdK Berlin. Seit 2014 Mitglied der Erzbischöflichen Kirchenmusikkommission Berlin. Seine musikalische Arbeit wird abgerundet durch eine europaweite Konzerttätigkeit sowie Rundfunk- und CD-Aufnahmen.
Erstellt mit WebSite X5
Besucherzähler Homepage
Besucher:
Stand: 29.09.2025
Zurück zum Seiteninhalt